Menü-Abo starten

Klar essen, klar fühlen

Unsere Prinzipien bringen Ordnung in den Alltag: verständlich, flexibel und ohne Dogma – damit gute Entscheidungen leichtfallen.

Unsere Kernprinzipien

Vollwertigkeit

Unverarbeitete Lebensmittel bilden die Basis. Mehr Nährstoffe, mehr Sättigung, weniger Zusatzstoffe.

  • Gemüse und Obst als Standard
  • Vollkorn, Hülsenfrüchte, Nüsse

Protein-Fokus

Ausreichend Protein stabilisiert den Appetit und schützt die Muskulatur – tierisch oder pflanzlich.

  • Jede Mahlzeit mit Proteinquelle
  • Qualität vor Menge

Smart Carbs

Kohlenhydrate mit Ballaststoffen, die länger satt machen und den Blutzucker stabil halten.

Gute Fette

Mehr ungesättigte Fette, weniger Transfette – für Herzgesundheit und Geschmack.

Farbenvielfalt

Bunt essen heißt vielfältig versorgt sein – sekundäre Pflanzenstoffe inklusive.

Portionsgefühl

Praktische Handmaße statt Kalorienzählen – alltagstauglich und intuitiv.

Do & Don’t

Do: Wasser, Kräuter, frische Zutaten. Don’t: Ultra-Processing als Standard.

Rezepte ansehen

Das Teller-Modell

50% Gemüse für Volumen und Mikronährstoffe, 25% Protein für Sättigung und Erhalt der Muskulatur, 25% Sattmacher (Vollkorn, Kartoffeln, Hülsenfrüchte) für Energie.

  • Handmaß: 1 Handfläche Protein, 1 Faust Sattmacher, 2 Hände Gemüse
  • Alltagsbeispiel: Lachs, Quinoa, buntes Ofengemüse, Zitronen-Joghurt

Checkliste als PDF (Hinweis)

Wissenschaftlich fundiert

  • Peer-Review orientierte Literaturrecherche
  • Leitlinien europäischer Fachgesellschaften als Maßstab
  • Regelmäßige Aktualisierung der Empfehlungen

Unsere Methodik priorisiert Metaanalysen und RCTs. Wo Evidenz heterogen ist, setzen wir auf praktikable, risikoarme Heuristiken.

Fragen zu den Prinzipien

Passen die Prinzipien zu meinem Ziel?

Ja, sie sind zielagnostisch und werden im Menü-Abo je nach Kalorienfenster und Aktivität konkretisiert.

Wie flexibel sind die Regeln?

Sehr. Prinzipien sind Leitplanken, keine Verbote. Ausnahmen sind einkalkuliert.

Wie gehe ich mit Ausnahmen um?

Plane sie bewusst ein, kehre zur nächsten Mahlzeit zu den Prinzipien zurück – ohne Schuldgefühl.

Vom Prinzip zum Plan

  • Übersetzen von Theorie in Einkaufslisten
  • Portionen und Zeiten passend zu deinem Alltag
  • Feedback-Schleife für kontinuierliche Anpassung

Jetzt persönlichen Plan sichern